Unser Standort Chappeli in Grenchen liegt leicht erhöht in mitten von Obstbäumen, einem Waldrand und von Bauern bewirtschafteten Feldern. Hier hat es im Frühling neben Löwenzahn, verschiedenen Obstbäumen und Sträuchern auch Rapsfelder. Der Frühlingshonig ist relativ süss und kräftig aber trotzdem kein typischer Rapshonig. Er hat von allem etwas.
Im Sommerhonig fehlt die Rapskomponente ganz und es hat dann sogar Trachtanteile aus dem nahen Wald und z.B. Lindenblüte oder Lindenhonig (Blatthonig) im Honig.
Tanja Kohli (Verifizierter Besitzer) –
Ein sehr guter Honig, ein bisschen intensiver wie der Witihonig. Die Etikette finde ich originell und schön, auch die vom Witi Honig.